Bürgermeister Jürgen Kaiser, 105. MNU Bundeskongress in Kassel, 2014
Dankeschön-Empfang der Stadt Kassel mit Bürgermeister Jürgen Kaiser
Bürgermeister Jürgen Kaiser, Stadträtin Esther Haß und das Organisationsteam des 105. MNU.Bundeskongresses in Kassel
Fotohinweis Stadt Kassel/Foto: Stephan Kaiser
105. MNU Bundeskongress in Kassel 2014; Schirmherr: Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier
10. - 14. April 2014
MNU Ortsauschuss Kassel, MNU Bundesvorstand und die ansässige Universität richteten den 105. MNU Bundeskongress aus
Eröffnungsveranstaltung Universität Kassel
MNU LV Vorsitzender Manfred Engel, MNU Vorstand Sabine Sauerwein, MNU Bundesvorsitzender Jürgen Langlet
Foto: Andreas Fischer / Uni Kassel
folgende Fotos: Thomas Rosenthal / Berlin
Hessischer Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz
1. Reihe v.l. : Prof. Dr. Hänlein Vizepräsident der Universität Kassel, hess. Kultusminister Prof. Dr. Lorz, Ministerialrat F. Janko
2. Reihe v. l. : MNU-LV- Hessen Sabine Sauerwein, MNU-LV- Rheinland-Pfalz Dr. Irmgard Heber, MNU-LV- Bayern Birgit Eisner
Bürgermeister der Stadt Kassel Jürgen Kaiser
MNU Bundesvorsitzender Jürgen Langlet
MNU Vorstandsmitglied Sabine Sauerwein,
Vortragsamt des 105. MNU Bundeskongesses
Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender von MINT Zukunft schaffen
Preisträger
Klaus-Peter Haupt (SFN Kassel, Johannes-Kepler-Preis ), Heinz Böer (MUED, Archimedes-Preis), Sabine Thomas (Franz-Mutscheller-Medaille), Prof. Dr. Jürgen Mayer (Uni KS, Strassburger-Preis), Dr. Stephan Kienast (Friedrich-Wöhler-Preis)
MNU LV Hessen: Dieter Hass, Dirk von Sierakowski, Dr. Hans Reiffert, Eckhard Müller, Gerhard Röhner, Sabine Sauerwein, Prof. Dr. Blum, Jörg Steiper
Fotos: Thomas Rosenthal / Berlin
Lageplan
Rahmenprogramm
Vorträge und Workshops
Lernmittelausstellung
Geschäftsführender Ortsausschuss Kassel zur Vorbereitung des
105. MNU Bundeskongresses in Kassel
http://www.bundeskongress-2014.mnu.de/images/downloads/Lageplan.pdf
Preisverleihung MINT-freundliche Schulen, 2013
Preisverleihung der MINT-freundlichen Schulen in Darmstadt / Hessen am 25.11.2013
Ausgezeichnet wurden 12 hessische Schulen sowie die Kantonsschule Baden aus der Schweiz
Auf dem Foto:
Gereon Dietz, Referent im Hessischen Kultusministerium; Sabine Sauerwein MNU Fachbeisitzerin im Landesvorstand Hessen; Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender „MINT Zukunft schaffen“ sowie Dr. Martin Holfeld und Kollegen der THS Homberg.
6. MINT Botschafterkonferenz in Köln, 2013
Rhein-Erft Akademie in Köln / Hürth am 16.10.2013
Podiumsdiskussion zum Thema: "Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer MINT-Bildung: Mythos, Sackgasse oder Perspektiven von Abschlüssen"
Moderation Frau Sauerwein mit: Christian Hollmann, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Stefan Küpper, Geschäftsführer Südwestmetall, Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender »MINT Zukunft schaffen«, Axel Weinhoff, Leiter Bundesagentur für Arbeit Nordrhein-Westfalen
"Hessen schafft Wissen" mit Frau Kühne-Hörmann (hess. Ministerin f. Wissenschaft und Kunst) 2013
Eva Kühne-Hörmann, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, informiert sich bei Schülerinnen über die durchgeführten MINT- Experimente am Nawi-LoLa Stand von Sabine Sauerwein.
Robert-Boyle-Preis 2013, MNU Bundeskongress Hamburg
Sabine Sauerwein erhält Robert-Boyle-Preis 2013
Hamburg, 25. März 2013: Für ihr herausragendes Engagement, Mädchen in den Naturwissenschaften zu fördern, wurde Sabine Sauerwein (Kassel) mit dem Robert-Boyle-Preis 2013 für besondere Verdienste um naturwissenschaftliches Arbeiten ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 104. MNU-Kongresses in Hamburg. Die Auszeichnung wird vom Verlagsbereich Naturwissenschaften des Cornelsen Verlages gestiftet. Namensgeber ist der irische Naturforscher, Physiker und Chemiker Robert Boyle. Gratulanten u.a. Jürgen Langlet MNU Bundesvorsitzender.
Fotos: Felicitas von Stackelberg
Weiterlesen: Robert-Boyle-Preis 2013, MNU Bundeskongress Hamburg
Kultusministerin Nicola Beer gratuliert MINT-Botschafterin Sabine Sauerwein, 2012
Kultusministerin Nicola Beer gratuliert MINT-Botschafterin Sabine Sauerwein
zum bundesweit 3. Platz
MINT-Preisverleihung in Potsdam, 2012
Auszeichnung in Potsdam am 12.11.2012
MINT-Botschafterin des Jahres 2012
OStR Sabine Sauerwein, Fachbeisitzerin im MNU-Landesvorstand Hessen, wurde für ihr Projekt: „Nawi - LoLa, Lernort Labor für Mädchen“ mit dem MINT-Botschafter-Preis 2012 ausgezeichnet. Bundesweit erhielt sie den 3. Platz.
Gratulanten waren Steve Goodwin, Leiter Personalmarketing, DB Mobility Logistics AG und Thomas Sattelberger ehem. Personalvorstand der Deutschen Telekom
MINT-Botschafterinnen und MINT-Botschafter sind ehrenamtliche, freiwillig aktive Menschen, die sich besonders im MINT-Bereich engagieren.
Der Titel "MINT-Botschafter" ist eine Anerkennung und ein Dankeschön für geleistete Aktivitäten im MINT-Bereich.
MINT-freundliche Schule 20.09.2012
Auszeichnung in Darmstadt im Darmstadtium
Foto von MINT Zukunft schaffen. Neben Frau Sabine Sauerwein, MINT-Botschafterin für Hessen, befinden sich auf dem Bild die Schüler der Dr.-Georg-August-Zinn-Schule Marten Göbel, Jana Riese und Tim Dietrich. Herr Thomas Sattelberger, ehem. Personalvorstand der Deutschen Telekom AG und Vorsitzender der Initiative "MINT Zukunft schaffen" sowie Herr André Jünger Vorstandsmitglied Didacta Verband e.V. und Herr Reinhold Stämmler (Dipl.-Päd.) Bereichsleiter Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Gesellschaftspolitik der Unternehmerverbände in Südhessen. Zusätzlich ist auch Frau Dr. Ellen Walther-Klaus, Geschäftsführerin der Initiative "MINT Zukunft schaffen" zu sehen.
Eva Kühne-Hörmann informiert sich über Nawi-LoLa, 2010
Eva Kühne-Hörmann Klaus-Peter Haupt Sabine Sauerwein
Ministerin f. Wissenschaft Leiter des PhysikClubs MNU-Vorstandsmitglied
Foto: Manfred Engel
Schülerkongress 2010 Kulturbahnhof Kassel